E-Mail Spam- & Virenschutzsysteme

Sofort 99,6 % weniger Spam & Viren

nach Prüfung mit unserem mailcheck-System…

Jedes Jahr erhalten wir mehr und mehr E-Mails in unseren Posteingang. Neben wichtigen E-Mails bekommen wir immer mehr Spammails oder E-Mails mit Viren im Anhang. Immer schlechter lässt sich dabei eine “wichtige” E-Mail von einer „bösen“ E-Mail unterscheiden. Auch stellt sich die Frage, wo meine E-Mails die nächsten Jahre gespeichert werden können, ohne dabei verloren zu gehen.

 

Es ist bequem geworden, jedes Dokument, Verträge, zahlreiche Bilder oder ganze Videos per E-Mails versenden zu können. Wer kann sich vorstellen, diesen Service zukünftig nicht mehr nutzen zu können. Es ist ein Bestandteil der weltweiten Digitalisierung, der Vereinfachung von Prozessen, der Zeitersparnis bei Projekten, als auch der Dokumentation von Schriftverkehr mit Partnern geworden.

 

Neben der Sicherheit beim E-Mail-Verkehr, Sie vor Spamnachrichten und Virenmails zu schützen, ist es auch erforderlich, diese Vorgänge rechtssicher zu archivieren, um gesetzlichen Vorgaben nachkommen zu können. Mit der Einführung der DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) wurden dabei viele Unternehmen mit Aufgaben und Pflichten konfrontiert, die eigenständig weder finanziell noch organisatorisch bewältigt werden können.

Unser mailcheck-System bietet Unternehmen zuverlässigen Schutz vor Spam und Ransomware, sichere E-Mail-Verschlüsselung und einfachen, sicheren Versand großer Dateien.

 

Die Gateway-Lösung überzeugt durch eine sehr einfache Handhabung und hohe Bedienerfreundlichkeit für Anwender und IT-Administratoren.

 

Dabei müssen Sie keinerlei Software installieren, oder die PCs Ihrer Mitarbeiter dafür einrichten.

 

SCHNELL – EASY – UNKOMPLIZIERT

82 Prozent aller Cyber-Angriffe erfolgen per E-Mail*

Cyberattacken gehören für Unternehmen der ganzen Welt mittlerweile zum Alltag. Die Folgen eines solchen Angriffs können Ihr Geschäft im Extremfall komplett lahmlegen – von Schadensersatzforderungen betroffener Kunden bis zum Imageschaden. Die klassische E-Mail ist dabei immer noch Haupteinfallstor für Cyberangriffe. Grund genug, diese Schwachstelle besonders gut zu sichern.

 

Zum Schutz vor Spam, Spyware, Ransomware und Malware scannt das mailcheck-System jede E-Mail bereits beim Empfang und klassifiziert sie anhand unterschiedlicher Anti-Spam Filter. Wird eine Mail als Spam-Mail eingestuft, nimmt das System die E-Mail nicht an. Nur als neutral oder vertrauenswürdig eingestufte Nachrichten können das Anti-Spam Gateway passieren. Die Besonderheit: Wenn eine vertrauenswürdige E-Mail nicht angenommen wird, stellt das Funktionsprinzip des mailcheck-Systems sicher, dass der Absender über die verhinderte Zustellung informiert wird. Zusätzlich sorgen Sie mit unserem System für einen optimalen Schutz gegen Bedrohungen wie beispielsweise WannaCry, Locky und Emotet.

 

Das bietet kein anderes Spammail-System!

Unser mailcheck-System lernt kontinuierlich, mit wem Sie kommunizieren. Auch bei Verdacht auf Spam, Ransomware und Trojaner werden diese Partner nicht abgewiesen. Wir nennen diese auf dem Markt einzigartigen Sicherheitskomponenten Level of Trust, Absenderreputation und Anhangs-Management.

 

Wird ein Kommunikationspartner von System irrtümlich als Spammer abgelehnt, genügt es, ihm eine E-Mail zuzusenden. Das mailcheck-System scannt auch ausgehende Mails und vergibt Vertrauenspunkte an den Empfänger der E-Mail. Diese Punkte-Datenbank wird dann genutzt, um bei einer bestehenden Kommunikationsbeziehung eine eingehende E-Mail passieren zu lassen.

Bereits nach kurzer Einrichtungszeit verringert sich Ihr Spam-Aufkommen drastisch. 100% DSGVO konform & Made in Germany

Ablehnen der E-Mail

Das mailcheck-System nimmt problematische E-Mails gar nicht erst an.

 

Damit ist diese Software eines der wenigen Produkte auf dem Markt, die volle Konformität mit dem anspruchsvollen deutschen Recht gewährleistet. (insbesondere gemäß $206 StGB, §88 Telekommunikationsgesetz)

Untersuchen der E-Mail

Das mailcheck-System nimmt Absender genau unter die Lupe.

 

Mit der automatisierten Absenderidentifikation kann man eindeutig feststellen, ob eine E-Mail tatsächlich vom angegebenen Absender stammt. Somit wird beispielsweise verhindert, dass sich Angreifer in E-Mails als Ihr Chef oder Kollege ausgeben können. (Geschäftsführer-Trick)

Lernen des Systems

Das mailcheck-System lernt ständig, mit wem Sie kommunizieren.

 

Mit dem „Level-of-Trust“-Konzept lernt das System, mit wem Sie oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens kommunizieren. Dabei werden anhand vieler Merkmale Vertrauenspunkte vergeben, die viel mehr sind als eine dynamische Whitelist.

Typische Fragen von Anwendern und IT-Fachleuten

FAQ – frequently asked questions

Brauche ich IT-Kenntnisse oder zusätzliche IT-Fachleute vor Ort?

Nein. Das mailcheck-System arbeitet in der Cloud und wird durch mehrere Server in deutschen Rechenzentren gehostet. Für den Schutz werden Ihre E-Mails vor dem Empfangen gescannt und danach an Ihren E-Mail-Account weitergeleitet. Die Einrichtung übernehmen wir in Absprache mit Ihnen, oder Ihrem Domain-Provider. Den optionalen Client für Microsoft Outlook können Sie ganz einfach auf Ihrem PC installieren.

Benötige ich weitere IT-Technik in meinem Unternehmen?

Nein. Da sich das mailcheck-System in einem Rechenzentrum befindet, übernehmen wir den Support für Sie. Sie benötigen keine Server oder weitere Software kaufen. Wir kümmern uns um regelmäßige Updates und die Verfügbarkeit der Dienste.

Welche Mailsysteme oder E-Mail-Anbieter werden unterstützt?

Grundsätzlich ist es notwendig, Ihre E-Mails durch das Gateway zu leiten (externes Relay). Alle lokalen E-Mail-Server auf Basis von Microsoft Exchange, Linux (Postfix, QMail, IMAP etc.) werden unterstützt. Weiterhin kann jeder Office365-Account eingebunden werden. Alle Kunden, die Ihre Domain auf unseren Webservern betreiben, können den Service ebenso nutzen.

Was kostet der E-Mail-Schutz?

Sie mieten unkompliziert den Schutz Ihrer E-Mail-Konten. Mit einer geringen, monatlichen Pauschale erhalten Sie eine Lizenz für jedes E-Mail-Konto, welches Mails versendet. Es fallen keine weiteren Kosten für Hardware oder Software an. Die Lizenzen werden vierteljährlich, im Voraus, für alle E-Mail-Konten abgerechnet.

Wie kann ich starten?

Ganz einfach - Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir besprechen die technischen Voraussetzungen und beantworten Ihnen noch offenen Fragen. Danach richten wir das System für Sie ein und Sie profitieren von unserem Spam- & Virenschutz.

Klingt das Interessant? Möchten Sie den Schutz kostenfrei testen?

Denken Sie, ihr Mailsystem ist sicher vor Angriffen?

Melden Sie sich gern bei uns. Auf Wunsch testen wir Ihr Mailsystem auf Schwachstellen und richten Ihnen den Spamschutz zum Testen ein. Völlig unverbindlich und kostenfrei.

    Firma

    Name *

    Telefon *

    E-Mail *

    Nachricht *

    Einwilligung zur Kontaktaufnahme *

    DA Web Solutions
    Dirk Auerbach
    Christgrün 21c
    D-08543 Pöhl

     

    Mobil +49 173 9749795
    E-Mail: info@dasolutions.de
    Web: www.dasolutions.de